Beratungs- und Koordinationsstelle für Selbsthilfegruppen e.V.

Austauschtreffen zur Förderung von Selbsthilfegruppen (Gesamttreffen)

Neues zur Förderung von Selbsthilfegruppen, Förderung von Selbsthilfegruppen durch die Krankenkassen § 20 h SGB V und Förderung durch die Pflegekassen § 45 d SGB XI. Nach einer kurzen Einführung wollen wir wieder in 2 Kleingruppen eure Anträge besprechen und jede/r hat die Möglichkeit ihren/seinen eigenen Antrag vorzubereiten und Fragen direkt zu klären.

Das Gesamttreffen findet statt
am: Donnerstag, den 20. November 2025
um: 18.00 Uhr (Achtung wir starten schon um 18:00 Uhr)
in der BeKoS, Lindenstraße 12 a, 26123 Oldenburg; Raum 1 + 2 (Erdgeschoss)

Anmeldung: Da die Teilnehmer*innenzahl begrenzt ist, meldet euch bitte
bis zum 19. November 2025 an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder unter: 0441 884848,
bei Bedarf steht eine Gebärdensprachübersetzung zur Verfügung

Besonders zu beachten bei der Antragsstellung für 2026

  • Für die Pauschalförderung 2026 bitte das aktuelle Antragsformular Das aktuelle Formular ist (in Kürze) zu finden unter: www.gkv-selbsthilfefoerderung-nds.de
  • Die Einreichfrist für den Antrag ist der 31.03.2026. (Original Antrag Posteingang bei der AOK). Bitte schickt den Antrag also frühzeitig ab, damit evtl. Rückfragen frühzeitig gekärt werden können.

Wir empfehlen den Antrag zu kopieren/abzuspeichern (für Rückfragen) und per Einschreiben zu senden. Die Pauschalförderantäge bitte senden an:

AOK Die Gesundheitskasse für Niedersachsen
Frau Bettina Grieshop-Matterne
PERSÖNLICH  (persönlich bitte unbedingt angeben!)
Neuer Markt 18
49377 Vechta


Für Beratung und Hilfe beim Ausfüllen der Anträge steht die BeKoS selbstverständlich gern zur Verfügung!
Hierfür haben wir eine telefonische „BeKoS Fördersprechstunde“ eingerichtet:

Von Januar – März jeden Mittwoch von 15 – 18:00 Uhr unter 0441 884848 oder zu den üblichen Sprechzeiten (persönliche Beratungen auch nach vorheriger Terminvereinbarung).

Austauschtreffen sind eine gute Gelegenheit für Selbsthilfeaktive aus verschiedenen Gruppen sich auszutauschen und zu vernetzen.
 
Eingeladen sind alle Teilnehmer*innen von Selbsthilfegruppen, egal welche Funktion oder Aufgaben sie haben.
 
Wir haben uns entschieden die Teilnahme per Videokonferenz nur noch bei Bedarf anzubieten.
Bitte meldet euch, wenn ihr Bedarf an Übersetzung in Gebärdensprache oder Hörtechnik habt unter 0441-884848 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bei uns!