Beratungs- und Koordinationsstelle für Selbsthilfegruppen e.V.

Herzlich willkommen auf der Seite von SeGOld e.V.
Selbstbestimmt Leben - Gemeinschaft Oldenburg

 

Wer wir sind

Unser Verein hat sich zur Aufgabe gestellt, 
Menschen mit Behinderung in Oldenburg und umzu dabei zu unterstützen, ein autonomes Leben in Selbstbestimmung führen zu können.

Im Sinne der Selbstbestimmt Leben Bewegung sind 
behinderte Menschen die besten ExpertInnen in eigener Sache. 
Eines ihrer Hauptanliegen ist es, Bevormundung entgegenzuwirken und Eigeninitiative der Betroffenen zu fördern.

Unsere Themen sind

  • Unterstützende Beratung (Persönliche Assistenz, Pers. Budget, Finanzierungsmöglichkeiten, Antragstellungen, etc.)
    Beratungssstelle: EUTB SeGOld e.V., Rudolf-Diesel-Straße 24-28, 26135 Oldenburg
  • Infos zu alternativen Wohn- und Lebensmodellen
  • Das Tabu-Thema: Sexualität und Behinderung
  • Beratung für "Hilfe zur Selbsthilfe" - Peer Counseling
  • Infoveranstaltungen, Workshops und andere Aktionen
  • Aktive Mitarbeit beim Inklusionsprozess in Oldenburg - in verschiedenen Gruppen und Gremien
  • Die Vernetzung von Menschen mit und ohne Behinderung –  z.B. Nachbarschaftshilfe, Zusammenarbeit mit anderen Gruppen, etc.
  • Aber auch unsere inklusive Rollstuhltanzgruppe von Menschen ohne, und mit unterschiedlichen Behinderungen nach dem Motto: "Der Spaß am Leben darf nicht zu kurz kommen"  

                       
                    

Wir freuen uns über neue Mitglieder. 
Interessenten und Betroffene sind jederzeit herzlich willkommen.

Treffen
Mittwochs im Rahmen des Inklusionsstammtisches oder Sonntags beim Tanztraining
Nächsten Termine: Bitte erfragen

Treffpunkt
Inklusionsstammtisch: Bei Schirrmann's Oldenburg, Straßburger Straße 6 (Jugendherberge)

Tanztraining: Wir proben Sonntags von 17:30 bis 19:30 Uhr
in der Mehrzweckhalle des Gertrudenheims, Friesenstraße 27 (Hinterhof)

Kontakt
Eka Oehne, Tel.: 0441-9608126, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weitere Informationen
zu finden auf unserer Homepage: https://www.segold.de/ sowie
hier auf unseren Vereins- Flyern und hier und hier